Die Sache mit dem Warum: vegan & nachhaltig leben
Ich glaube nicht daran Dinge hinzunehmen, nur weil sie schon immer so gemacht wurden. Ob bei Tierversuchen für Kosmetikprodukte, Schuhe oder Möbel aus Leder, Fleischkonsum und und und. Ehrlich gesagt: Ich möchte inspirieren! Lust auf Etwas machen. Zeigen, wie ein Lebensstil nachhaltiger, vegan und ohne Gehirnwäsche möglich ist. Denn was bei den meisten mit dem Griff ins Supermarktregal zu regional und saisonalen veganen Lebensmittel beginnt, muss nicht bei veganer Naturkosmetik, Secondhand Mode für den Berufsalltag, Vintage Möbel (…) enden. Mit „Liebe Grüße ich“ möchte ich dich bei deinen nächsten Schritten in Richtung Nachhaltigkeit begleiten.
Mehr als nur Vegan.
…doch dafür braucht es auch uns Menschen, mit Sinn für das Sinnstiftende. Menschen, die sich auf die Suche machen, hinterfragen und mit Denkansätzen ankommen, die bestehende Systeme herausfordern. Die heraustreten aus der Alltagsmaschinerie, die jeden von uns umgibt. Vielleicht auch ein paar Schritte zurückzutreten, um den Blick auf das große Ganze zu wagen. Das Ergebnis: Vegan ist heute en vogue. Nachhaltigkeit so populär wie noch nie. Und es gibt sie: faire, biologische, regionale oder saisonale vegane Produkte. Kleine Marken mit echten Werten und mit dem Mut etwas besser zu machen.
Denn: Wir kaufen niemals nur ein Produkte,
sondern formen damit unseren Lebensstil.
Ein Stück ich.
Ich meine: Das, wenn mir diese Gedanken unter die Haut gehen, vielleicht auch anderen darüber nachgrübeln. Und nach denselben Antworten suchen.


