VEGAN. MEHR ALS NUR ESSEN.
DIE PLATTFORM FÜR DEINEN NACHHALTIGEN UND
VEGANEN LIFESTYLE. UND ALLERLEI GREENWASHING
Noch nie war es so leicht wie heute, sich für einen veganen und nachhaltigen Lebensstil zu entscheiden, oder? Gleichzeitig war es noch nie so schwer, ob bei Kleidung, Kosmetik, Möbel, aber auch Ernährung, nachhaltig zu leben. Unentwegt stößt man auf dieses Nachhaltigkeitsblabla: 100% natürlich, fair, naturnah, umweltfreundlich, pflanzenbasiert. Worthülsen eingebettet in bunte Werbekampagnen oder als Marketing-Ablenkungsmanöver auf Produktverpackungen. Da stellt man sich irgendwann die Frage: „Wem oder was kann ich noch glauben? Zu welchem Produkt soll ich greifen? Und was macht eigentlich Konsum mit mir?“
ICH WOLLTE WISSEN WAS HINTER EINEM NACHHALTIGEN
VEGANEN LEBENSSTIL STECKT. WO GREENWASHING ANFÄNGT
UND SINNSTIFTENDES MARKETING ENDET. 
WEIL ICH KEINE KLARE ANTWORT BEKAM,
BESCHLOSS ICH, SELBST DARÜBER ZU REDEN.
Auf meinem YouTube Kanal >>liebe grüße, ich<< dreht sich alles um dich, dein veganes und nachhaltige Leben und die Frage “What’s next”? Denn vegan ist mehr als nur Grünzeug, Soja aus Übersee oder hochverarbeitete Fertigprodukte: es gibt ihn auch als allumfassenden nachhaltigen Lebensstil. Schnuppere doch einmal rein. Und lass dich für einen veganen & nachhaltigen Lebensstil begeistern. Plus. Ideen für deine  Anti-Greenwashing-Strategie. Und was hinter den nochniedagewesenen veganen und nachhaltigen Marken steckt…
Oft gefragt: warum mach ich das?
Weil wir niemals nur ein Produkt kaufen, sondern einen Lebensstil. Ein Stück Identität.
Die Sache mit dem Warum.

Darüber rede ich. Vegan und nachhaltig Leben.

GEDANKEN, TIPPS UND RECHERCHEN OUT OF THE BOX,
ABER IN TIME UND AM PULS DER ZEIT.

Die Plattform für deinen veganen und nachhaltigen Lifestyle.

nicht unbedingt besser, 
doch ganz bestimmt anders.

Es grünt so grün …

Dein Lieblingsprodukt, ein Fall von Greenwashing? Niemals oder doch? Steht doch groß auf der Verpackung „100 % natürlich“, noch dazu in grünen Buchstaben und neben einem vertrauenerweckenden Gütesiegel. Plus. Mit dem Konsum des Produkts trägt man zur Rettung der Welt bei! Oder zumindest des Regenwalds. Dann ist doch alles gut. Oder?

Erlebe wie Green- und Veganwashing funktioniert. Wie du es erkennst. Und was du dagegen machen kannst. Mehr dazu hier.

Folge mir auf YouTube.

…und keiner kommt davon.

Ganz ehrlich. Bist du schon einmal auf einen Marketing-Trick reingefallen? Wurdest informiert – aber auch manipuliert. Hast dich verführen lassen. Von Bildern mit lachenden Gesichtern, idyllischen Blumenwiesen oder Schmetterlingen. In der digitalen Welt oder im analogen Leben. Dann weißt du, Marketing ist immer und überall. Fakt ist. Die schwammigen Kennzeichnungsregeln vernebeln uns die Sicht. Ganz legal werden wir ausgetrickst und getäuscht. Gerade beim Thema Nachhaltigkeit oder Vegan laufen Marketingabteilungen zur Hochform auf. Da kann es schon einmal vorkommen, dass die kreativen Werbekampagnen teurer sind als der wirkliche Beitrag für den Klima- oder Umweltschutz.

Erfahre wie dich Marketing manipuliert. Welche Marketing-Tricks du besser kennen solltest. Und was du dank Facebook, LinkedIn, Blogs & Co dagegen tun kannst. Mehr dazu hier.

Folge mir auf YouTube.

Wir können alles haben…

Was haben dein Coffee-to-go im Thermobecher, Halbschuhe aus Ananasleder und die regionale BIO-Kiste (natürlich plastikfrei) gemeinsam? Sie alle sind Produkte, die Veganer:innen gerne kaufen. Warum also vor einem veganen und nachhaltigen Leben haltmachen? Vegan as usual. Nur eben nachhaltiger“. Aber mit Stil. Doch, wenn wir schon dabei sind – was ist eigentlich nachhaltig? Und bedeutet vegan gleich nachhaltig? Und. Wie geht das: vegan und nachhaltig leben?

Inspirationen für deinen veganen und nachhaltigen Lebensstil, der nicht beim Essen endet. Ob beim Kauf von fairer Fashion, Secondhand Vintage Möbeln oder regionalem, saisonalem, plastikfreiem Konsum, im Speziellen. Mehr dazu hier.

Folge mir auf YouTube.

Previous
Next

Zurück zum Anfang.

UND ZU MIR. ODER DER PFLANZEREI,