Darüber rede ich. Vegan und nachhaltig Leben.
ABER IN TIME UND AM PULS DER ZEIT.
Die Plattform für deinen veganen und nachhaltigen Lifestyle.
nicht unbedingt besser,
doch ganz bestimmt anders.

Es grünt so grün …
Dein Lieblingsprodukt, ein Fall von Greenwashing? Niemals oder doch? Steht doch groß auf der Verpackung „100 % natürlich“, noch dazu in grünen Buchstaben und neben einem vertrauenerweckenden Gütesiegel. Plus. Mit dem Konsum des Produkts trägt man zur Rettung der Welt bei! Oder zumindest des Regenwalds. Dann ist doch alles gut. Oder?
Erlebe wie Green- und Veganwashing funktioniert. Wie du es erkennst. Und was du dagegen machen kannst. Mehr dazu hier.
…und keiner kommt davon.
Ganz ehrlich. Bist du schon einmal auf einen Marketing-Trick reingefallen? Wurdest informiert – aber auch manipuliert. Hast dich verführen lassen. Von Bildern mit lachenden Gesichtern, idyllischen Blumenwiesen oder Schmetterlingen. In der digitalen Welt oder im analogen Leben. Dann weißt du, Marketing ist immer und überall. Fakt ist. Die schwammigen Kennzeichnungsregeln vernebeln uns die Sicht. Ganz legal werden wir ausgetrickst und getäuscht. Gerade beim Thema Nachhaltigkeit oder Vegan laufen Marketingabteilungen zur Hochform auf. Da kann es schon einmal vorkommen, dass die kreativen Werbekampagnen teurer sind als der wirkliche Beitrag für den Klima- oder Umweltschutz.
Erfahre wie dich Marketing manipuliert. Welche Marketing-Tricks du besser kennen solltest. Und was du dank Facebook, LinkedIn, Blogs & Co dagegen tun kannst. Mehr dazu hier.


Wir können alles haben…
Was haben dein Coffee-to-go im Thermobecher, Halbschuhe aus Ananasleder und die regionale BIO-Kiste (natürlich plastikfrei) gemeinsam? Sie alle sind Produkte, die Veganer:innen gerne kaufen. Warum also vor einem veganen und nachhaltigen Leben haltmachen? Vegan as usual. Nur eben nachhaltiger“. Aber mit Stil. Doch, wenn wir schon dabei sind – was ist eigentlich nachhaltig? Und bedeutet vegan gleich nachhaltig? Und. Wie geht das: vegan und nachhaltig leben?
Inspirationen für deinen veganen und nachhaltigen Lebensstil, der nicht beim Essen endet. Ob beim Kauf von fairer Fashion, Secondhand Vintage Möbeln oder regionalem, saisonalem, plastikfreiem Konsum, im Speziellen. Mehr dazu hier.